Authentifizieren Sie Absender in Outlook?
Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Bedrohungen der Cybersicherheit. Die Angreifer versuchen, an sensible Informationen zu gelangen, indem sie sich als vertrauenswürdige Absender ausgeben. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie E-Mails authentifizieren können, insbesondere in Microsoft Outlook.
Wie kann ich den Absender in Outlook verifizieren?
- Prüfen Sie die E-Mail-Adresse: Wenn Sie eine E-Mail erhalten, prüfen Sie die Adresse des Absenders sorgfältig. Betrüger verwenden oft Adressen, die legitimen Adressen ähneln, mit leichten Abweichungen.
- Analyse des Nachrichtenkopfes: Der E-Mail-Header enthält technische Details über den Ursprung der Nachricht. In Outlook können Sie das Add-In
Message Header Analyzer verwenden, um diese Informationen einfach zu interpretieren. Dieses Tool zeigt Details wie die Felder „Von“ und „Reply-To“ an und ermöglicht es Ihnen, Ungereimtheiten zu erkennen. - SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierung: Diese Authentifizierungsprotokolle helfen festzustellen, ob die E-Mail tatsächlich von der angegebenen Domäne gesendet wurde. Wenn eine Nachricht diese Prüfungen nicht besteht, ist sie wahrscheinlich gefälscht.
Wie können Sie sich vor Phishing schützen?
- Seien Sie vorsichtig: Klicken Sie niemals auf Links oder laden Sie Anhänge aus unaufgeforderten E-Mails herunter.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie Ihren E-Mail-Client und Ihre Antiviren-Software regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Bedrohungen erkennen können.
- Mitarbeiterschulung: Halten Sie Ihr Team über aktuelle Bedrohungen auf dem Laufenden und bringen Sie ihnen bei, wie sie verdächtige E-Mails erkennen können.
Wie kann BOIT Ihnen helfen?
Wir bieten Schulungen zur Cybersicherheit an, die Techniken zur Erkennung von Phishing-Angriffen und zur korrekten Authentifizierung von Absendern in E-Mail-Programmen wie Outlook und vieles mehr umfassen. Wir zeigen Benutzern, wie sie Cybersicherheit in ihre tägliche Routine integrieren können.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird die Sicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation erhöhen und das Risiko eines erfolgreichen Phishing-Angriffs verringern.